Hochzeitsfotograf Düsseldorf
Schön, dass Du da bist! Ich bin Daniel, Hochzeitsotograf in Düsseldorf
und freue mich, dass du hier bist!
Meine Aufgabe: Geschichten erzählen
Als ausgebildeter Mediengestalter habe ich immer schon mit Fotos gearbeitet. Zunächst stand in der Ausbildung die Bearbeitung von Fotos im Vordergrund — später kam dann das Fotografieren selbst hinzu. Seit 2014 bin ich als Berufsfotograf selbständig.
Dabei habe ich schnell für mich bemerkt, dass meine leicht introvertierte Art besonders gut zur Hochzeitsfotografie passt. Dadurch bin ich in der Lage Momente einzufangen, die unverfälscht echt, emotional und ehrlich sind.
Genau darum habe ich die “echte Hochzeitsreportage” zu meinem Spezialgebiet gemacht. Damit strebe ich eine möglichst unverfälschte Dokumentation des Tages an. Denn es macht mir nicht nur besonders viel Spaß diese tollen, unverfälschten Momente zu finden, es passt eben auch am besten zu meinem Wesen.
Ich habe zur Erfüllung dieser Aufgabe für mich auch einige Tricks entwickelt, wie ich besonders unauffällig bleibe. Von guten Verstecken im Vorderbereich der Kirche, über leise Gummisohlen und ruhigen Bewegungen. Auch Blitzlicht verwende ich nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt. So entsteht jedes Mal aufs Neue eine ganz eigene, unverfälscht echte Geschichte. Eine, die ein Leben lang bleibt. Da ich selbst verheiratet bin weiß ich, dass ihr Euren Hochzeitstag nie vergessen werdet, aber vielleicht einzelne Teile des Tages mit der Zeit verblassen werden. Ich sehe meine Aufgabe klar darin möglichst viele Momente des Hochzeitstages zu “konservieren”. So helfe ich möglichst viele Erinnerungen zu erhalten.
Und so kann die Geschichte dann auch weitererzählt werden. An Freunde, Verwandte, Kinder und vielleicht auch an Enkelkinder 🙂
Best Of Galerie:
Hochzeitsfotografie in Düsseldorf
Wenn du hier gelandet bist, dann suchst du nach einem Hochzeitsfotografen — vermutlich sogar im Düsseldorfer Raum. In diesem Fall bist du bei mir genau richtig. Jetzt musst du nur noch für dich checken, ob ich ein geeigneter Fotograf für dich bin, mit dem du dir vorstellen kannst deinen wohl bisher wichtigsten Tag, Seite an Seite, zu erleben. Der Sympathie- und Chemiefaktor ist in diesem Falle wirklich extrem wichtig.
Ich lade dich also ein mich besser kennenzulernen — und wenn du das Gefühl hast, dass es passen könnte, dann schreib mich gern über mein Kontaktformular an und lass uns treffen. Ich würde mich sehr freuen!
Als Hochzeitsfotograf in Düsseldorf kann ich auf viele tolle Locations zurückgreifen, die es in dieser Zusammenstellung in keiner anderen Stadt gibt.
Von großen, dreckigen Industriehallen bis zum kleinen Traumschloss sind fast unendlich viele Möglichkeiten für tolle Engagement- oder Hochzeitsfotos gegeben.
Dadurch, dass ich sehr häufig Hochzeiten in Neuss und Düsseldorf fotografiere habe ich einen guten Überblick über verschiedene Locations und habe mit meinen Paaren bisher immer die perfekten Orte gefunden.
Auch wenn ich mich bei meinen Reportagen stark im Hintergrund halte, sobald wir zum kreativen Shooting kommen leite ich euch gezielt und locker durch die kurze gemeinsame Session. Hier geht es nicht um einen Posing-Marathon, sondern möglichst authentische und einfache Fotos zu erstellen. Die möglichen Foto-Locations in Düsseldorf sind alle für meine kreativen Shootings gut geeignet.
Hochzeitsreportagen aus Düsseldorf:
Hochzeit in Düsseldorf: Steffi & Simon
Simon und Steffi, zwei wunderbare Menschen, die sich in wundervoller Kulisse mit fantastischen Gästen trauen ließen. Dabei waren beide herrlich locker und genossen den grandiosen Tag, an dem nicht nur die Sonne strahlte.
Hochzeit in Düsseldorf: Amélie & Michael
Bei wunderschönem Wetter trafen Amélie und Michael im Medienhafen zum “First Look” aufeinander. Nach anschließendem kleinen Shooting trauten sich beide dann im Düsseldorfer Standesamt im Kreise Ihrer wundervollen Familie und tollen Freunden.
Ablauf einer Hochzeitsreportage
Welche Bestandteile hat ein Hochzeitstag aus Sicht des Fotografen?
Aus meiner Sicht ist die Hochzeitsfotografie die wohl schwierigste Form der Fotografie. Hochzeitsfotografen müssen weitgehend jede Form der Fotografie beherrschen. Architekturfotografie, Reportagefotografie, Still-Fotografie, People- und Beautyfotografie, und letztlich auch Landschaftsfotografie. Beherrschen wir eines dieser Gebiete nicht, fällt dies unter Umständen sofort auf.
Getting ready
In vielen Fällen starten wir unseren Tag mit dem Getting Ready von Braut und / oder Bräutigam. Wir dokumentieren damit also die Vorbereitung der Braut. Beim Mann hält sich der Aufwand in der Regel in Grenzen so dass der Großteil der Reportagezeit auf die Frau fällt. Bei der Reportage stehen die Details und die Stimmung vor Ort im Vordergrund.
Trauung
Häufig geht es anschließend weiter mit der Trauung. Entweder die standesamtliche, kirchliche oder freie Trauung, oder eine Kombination. Während der Trauung ist es vor allen Dingen wichtig die Zeremonie auf die respektvollste Art und Weise zu dokumentieren, wie es möglich ist. Dies sollte besonders ruhig und unauffällig geschehen um nicht zu stören. Aber auch die Freude der Gäste sollte auf respektvolle Weise festgehalten werden. Und gerade in einer stillen Kirche ist dies häufig eine Herausforderung.
Paarshooting
Vereinzelt gibt es Fotografen, die das Paarshooting nicht gleichen Tag wie die Hochzeit durchführen. Der Grund ist häufig, weil die Zeit nicht ausreicht, um in Ruhe Fotos zu machen und die Gäste zu lange warten müssen.
Ich finde, der Hochzeitstag findet an einem Tag statt und darum sollte auch das Shooting sollte an diesem einen Tag stattfinden. Ich sehe unsere Aufgabe als Hochzeitsfotografen darin ein solches Shooting so umzusetzen, dass es zeitlich passt. Darum dauert ein Paarshooting bei mir in der Regel nicht länger als 30 Minuten.
Wann genau das Hochzeitsshooting geplant wird hängt vom sonstigen Ablaufplan des Tages ab. Diesen stimme ich im Vorfeld immer sehr genau mit dem Brautpaar ab.
Feier
Mit der Feier stellt sich auch für uns Fotografen der entspannte Teil des Tages ein, denn das Stress-Level ist vorher durch die Locationwechsel und einem durchgetakteten Zeitplan enorm hoch. Auf der Feier entspannen sich alle und die Ereignisse reduzieren sich zeitlich. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Gäste dann auch meist schon so sehr an den Fotografen gewöhnt, dass es nicht stört auch mal aus der Nähe Fotos zu machen.
Hochzeitstanz & Party
Wenn der Hochzeitstanz dann die Party einläutet, startet für mich als Fotograf noch einmal eine letzte stressige Phase. Jetzt entstehen noch einmal sehr viele Fotos, denn der Hochzeitstanz ist zeitlich extrem kurz, soll aber trotzdem dokumentiert werden. Durch die Diskobeleuchtung landet hier auch, technisch bedingt, nicht gleich jeder Schuss ein Treffer. Darum ist es wichtig an diesem Teil des Tages mehr Fotos zu schießen und dann später zu selektieren.
Bei der Party ist es häufig der Fall, dass zu Beginn der Großteil der Gäste mit dem Brautpaar tanzt, dann aber viele wieder anderen Aktivitäten nachgehen. Häufig sieht man dann einzelne Gäste nie wieder auf der Tanzfläche. Aus diesem Grund ist es natürlich wichtig so viele verschiedene Momente wie nur möglich, von diesem kurzen Abschnitt, festzuhalten.
Hochzeitsfotograf Düsseldorf: Beliebte Fotolocations:
Medienhafen
Der Medienhafen ist durch seine Größe und abwechslungsreicher Gestaltung ein toller Ort um möglichst unterschiedliche “Bildlooks” in kurzer Zeit zu erzielen. Geht es dem Paar also darum möglichst verschieden aussehende Fotos zu erhalten, ist der Medienhafen für die Hochzeitsfotografie gut geeignet. Moderner Look, durch moderne Architektur, Aufnahmen am Rhein oder mit einem Hauch von Natur in den örtlichen Parks.
Altstadt
Die Düsseldorfer Altstadt hat einen ganz besonderen Charme. Als Hochzeitspaar ist man dort der Hingucker schlechthin. Die Herzlichkeit der Düsseldorfer kann sehr schnell dazu führen, dass sich Personen in den Shootingprozess einfügen. Durch diese natürlichen Faktoren können ganz besonders persönliche und echte Fotos in einer fantastischen Kulisse entstehen. Kürzlich habe ich am 11.11. eine Hochzeit in Düsseldorf begleitet. Da hatten wir in der Altstadt natürlich besonders viel Spaß.
Kaiserswerth
Das verträumte Städtchen Kaiserswerth ist der älteste nachweisbare Stadtteil Düsseldorfs und hat eben genau diesen Charme. Kleine Cafés, enge Gassen und romantische Alleen. Durch die direkte Lage am Rhein ergeben sich zahlreiche Gelegenheiten für romantische Hochzeitsfotos und tollen Motiven. Die Ruine der Kaiserpfalz bildet hierzu einen tollen Kontrast. Ein ist ein langer Spaziergang mit kurzen Pausen für Fotos ein Garant für tolle Aufnahmen.
Parks
Düsseldorf und seine Stadtteile verfügt über viele Parks. Die meisten davon sind einfach und schnell zugänglich und bieten tolle Möglichkeiten für Hochzeitsfotos. Der Nordpark hat, aus meiner Sicht, die besten Parkmöglichkeiten.
Bei Fragen zu Locations sprecht mich einfach direkt an. Da ich viele Jahre in der Nähe von Düsseldorf gelebt habe, kenne ich dort sehr viele Ecken. Ich bin mir sicher, dass wir die perfekte Location für Euch finden werden.
Wenn du dich, über die Fotografie hinaus, für einen Hochzeitsfilm interessierst, dann schau mal bei den Storytellers vorbei.